Die meisten in der Tiermedizin gängigen Operationen werden in der ART- Kleintierpraxis durchgeführt. Wir verwenden zukunftsweisende Technologien und Operationsmethoden. Darüber hinaus sind wir auf orthopädische Eingriffe spezialisiert.
Auch in der Tiermedizin sind die Ansprüche an Hygiene und Sterilität eine Grundvoraussetzung für erfolgreich und Tierschutzgerechte Operationen.

Die schnelle Durchführung von Operationen entscheidet oft über Leben und Tod.Die schnelle Durchführung von Operationen entscheidet oft über Leben und Tod.
Was alles notwendig ist um diese Ansprüche an Sterilität zu erfüllen
Wir haben mehrere Räume die mit 2 Autoklaven und einer Küchen-ähliche Einrichtung ausgerüstet sind. OP Materialien, Bekleidung, Abdecktücher und Instrumente müssen gereinigt, gewartet, sortiert und verpackt werden.
Sterilität, Standardoperationen und Notoperationen
Auf dem Bild sehen Sie beispielhaft einen für eine orthopädische Operation vorbereiteten Patienten. Der Hinterlauf wurde geschoren, gereinigt, desinfiziert, steril abgedeckt und im Operationsfeld eine sterile und antiseptische Ioban Folie aufgeklebt.
Auch bei Not-Operationen verzichten wir nicht auf diese hohen hygienischen Standards. Dieser Patient hatte ein Passagehindernis. Das die Bauchorgane schützende große Netz ist gerafft worden und liegt in Richtung des Operateurs. Der für das Hindernis verantwortliche Darmteil ist vorgelagert um die Problemstelle zu identifizieren.
Ist das für die Sterilisation vorbereitete Gut in spezielle Folien eingeschweißt oder ähnlich verpackt, dann kann es in den Autoklaven verbracht werden. Hier wird es bei hohen Temperaturen 134°C und unter hohem Druck 2,2 bar autoklaviert. Unter diesen Bedingungen können weder Viren, Bakterien, Pilze noch Prionen überleben. Weitere Sicherungen sind eingebaut. Die Maschinen melden nicht korrekte Sterilisationsvorgänge und die Indikatorstreifen auf den Folien zeigen an ob die Temperatur etc ausreichend für den Sterilisationsvorgang waren.